Betriebsleitung:
Tanja Breunig
gepr. Pferdewart BRFV
Beritt- & Wanderreitführer FN
Ausbilder Wanderreiten PSV RLP
Gesundheitstrainer - Bodenarbeit
Emmett Therapie Pracitioner 4 Animals (Professionel Level)
Emmett Therapy Tutorin
fasziale Osteopatie Pferd
EQUISPA Tiefenwärme / Kühltherapie
KinesioTaping (DIPO)
Orgon Akupunktur
zertifizierte Kräuterführerin & Phytotherapeut
Aurinia Kräuterschule Franken
Dozentin und Ausbilder (Wanderreiten) im
Pferdesportverband Rheinland Pfalz
Dozentin bei "Im Sinne des Pferdes"
- der Trainerakademie von Simone Carlson
Wir sind Mitglied
der LAG
Laufstall Arbeitsgemeinschaft wurden 2017 mit der höchten Sternezahl und 2018 im neuen Sternesystem mit 6x Gold, 1x Silber augezeichnet.
Wir führen unseren Betrieb mit Herz und Verstand
Seit 1993 durfte ich mich in vielen verschiedenen Lehrgängen und Weiterbildungen qualifizieren und habe so umfassende Erfahrungen und Fachkenntnis in der Pferdehaltung und Ausbildung.
Mein Steckenpferd ist die artgerechte Haltung, ganzheitlich, natürlich - selbstverständlich auch für stoffwechselkranke Pferde, besonders Hufrehepatienten und Allergiker liegen mir am Herzen.
Wir arbeiten mit Köpfchen & Horsemanship, Tierschutz und unsere Verantwortung dem Tier gegenüber ist oberstes Gebot - bei uns geht das Pferd vor!
Pferdeernährung, Weidebeurteilung, von Heuqualität bis zur individuellen Futtermischung, insbesondere Naturheilkunde, Phytotherapie für Stoffwechselkranke Pferde und Ernährung und Haltung bei Atemwegserkrankungen gehören zu meinen Spezialgebieten und tragen so zum hohen Standard unseres Betriebes bei.
Seit den späten 80er Jahren, hatte ich das große Glück, bei vielen guten Pferdeleuten lernen zu dürfen.
Mein Weg wurde maßgeblich beinflusst und geprägt
u.a. Heinz Welz, Linda Tellington-Jones, Alfonso und Arien Aguilar, Marlit Hoffmann, Honza Blaha, Judith Mauss, Barbara Heilmeyer, H.-J. Neuhauser, Simone Carlson, Susanne Lohas und viele mehr.
Daneben absolvierte ich vielseitige Fortbildungen und Prüfungen:
geprüfter Kräuterführer, Aurinia Kräuterschule Franken 2010
diverse Schulungen der Fa. Pernaturam, Anwendung Phytotherapie & Medizinalkräuter in der Praxis
Hund, Katze & Pferd
Emmett4Animals Pferde - Emmett Technique, ostheo-/fasziale Muskelentspannungstechnik, Flexibles Kinesio Taping , Balance Pads und mehr...
AELF/FN/Sachkundenachweis Pferd, Transportberechtigung, 2014 Kitzingen/Ansbach...
uvm.
klassisch FN / EWU geprägt, habe ich natürlich viele Motivations- und Leistungsabzeichen auf meinem Weg zum qualifizierten Wanderreitausbilder absolviert.
Vom Reitpass bis zum Westernreitabzeichen III, Longierabzeichen und Fahrabzeichen Kl. III und vieles mehr.
Das Wanderreitabzeichen des Pferdesportverbandes Rheinland Pfalz wurde mir 2009 verliehen,
darauf bin ich ganz besonders stolz!